Skip to content

30 Jahre Genozid von Srebrenica: Zentrale Gedenkveranstaltung zum Internationalen Gedenktag und Eröffnung des temporären Denkmals

30 Jahre Genozid von Srebrenica: Zentrale Gedenkveranstaltung zum Internationalen Gedenktag und Eröffnung des temporären Denkmals

Wann

27. Juni 2025    
17:00 - 19:00

Wo

Grazer Rathaus
Hauptplatz 1, Graz

Veranstaltungstyp

Karte nicht verfügbar
Die Initiative ge_denken lädt alle Überlebenden, Hinterbliebenen, Betroffenen sowie alle Grazer Bürger:innen herzlich ein, am Internationalen Gedenktag gemeinsam der Opfer des Genozids von Srebrenica zu gedenken.
Zum 30. Jahrestag des Genozids von Srebrenica möchten wir in der Menschenrechtsstadt Graz Raum für Erinnerung schaffen und das Bewusstsein für Gedenkkultur, Menschenrechte und Frieden stärken.
Die Veranstaltung steht im Zeichen der 2024 von den Vereinten Nationen verabschiedeten Srebrenica-Resolution sowie der 2022 im österreichischen Parlament beschlossenen Resolution zum Völkermord von Srebrenica und ist Teil des weltweit stattfindenden Gedenkprogramms des Srebrenica Memorial Center.

Denn: Erinnern heißt Verantwortung übernehmen.
Anschließend erfolgt die Eröffnung des temporären Denkmals an der Erzherzog-Johann-Brücke.
Logo Gedenken Initiative

Eine Initiative der Gemeinnützigen Privatstiftung Frieden zur Erinnerung an die Opfer des Völkermordes von Srebrenica.

Rechtliches

2025 © Gemeinnützige Stiftung Frieden ● ge_denken Initiative