Skip to content

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Gemeinnützige Privatstiftung Frieden

Laubgasse 24, 8055 Graz, Österreich

E-Mail: info@ge-denken.at

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch der Website erheben wir folgende Daten automatisch in sogenannten Logfiles:

  • IP-Adresse (anonymisiert),

  • Datum & Uhrzeit des Zugriffs,

  • abgerufene Dateien, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL  .

    Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung des Betriebs, der Fehlersuche und dem Schutz vor Angriffen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (berechtigtes Interesse)  .

3. Kontaktformular & Newsletter

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail anschreiben, verarbeiten wir Ihre freiwillig übermittelten Daten (Name, E-Mail, Nachricht), um Ihr Anliegen zu beantworten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 b/f DSGVO.

Für Newsletter verwenden wir ein Double‑Opt‑In-Verfahren; Sie können sich jederzeit abmelden. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 a DSGVO  .

4. Cookies

Wir nutzen:

  • Notwendige Cookies, um die Funktionalität der Seite zu sichern,

  • Analyse-Cookies (z. B. Google Analytics) zur statistischen Auswertung .

    Sie können Cookies über Ihre Browser-Einstellungen blockieren oder löschen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 f DSGVO.

5. Eingebettete Inhalte (z. B. YouTube, Social Plugins)

Auf unserer Seite eingebettete Inhalte wie YouTube-Videos oder Social‑Media‑Plugins können beim Aufruf Daten an Drittanbieter übermitteln – auch ohne Ihr Zutun. Welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden, bestimmt der jeweilige Anbieter  .

Die rechtliche Grundlage ist meist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO) oder Art. 6 Abs. 1 f für berechtigte Interessen (z. B. komfortable Videowiedergabe).

6. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur:

  • bei Vorliegen Ihrer Einwilligung (z. B. beim Newsletter),

  • wenn sie zur Vertragserfüllung nötig ist,

  • zur Wahrung berechtigter Interessen (z. B. Webhosting),

  • oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen .

    Externe Links auf unserer Seite führen zu Eigenverantwortung anderer Dienste – wir haben keinen Einfluss auf deren Datenschutz.

7. Speicherdauer

Gespeicherte Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie sie für den Zweck benötigt werden – z. B. Logfiles für maximal 7 Tage.

8. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft,

  • Berichtigung,

  • Löschung,

  • Einschränkung der Verarbeitung,

  • Datenübertragbarkeit,

  • Widerruf Ihrer Einwilligung,

  • Widerspruch gegen Verarbeitung aus berechtigten Interessen  .

Wenden Sie sich dazu gerne an: info@ge-denken.at

9. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Missbrauch zu schützen  .

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Bei rechtlichen oder technischen Änderungen passen wir diese Erklärung an. Das aktuelle Datum/Nut von Versionen wird stets ausgewiesen.

 

Logo Gedenken Initiative

Eine Initiative der Gemeinnützigen Privatstiftung Frieden zur Erinnerung an die Opfer des Völkermordes von Srebrenica.

Rechtliches

2025 © Gemeinnützige Stiftung Frieden ● ge_denken Initiative